"Meeting Münter"

2022 jährt sich der Todestag von Gabriele Münter (19.2.1877-19.5.1962). zum 60.mal. Die Malerei dieser besonderen Künstlerin beschäftigt mich schon viele Jahre. Das diesjährige Jubiläum habe ich nun zum Anlass genommen, die Auseinandersetzung mit Gabriele Münter künstlerisch zu verarbeiten. Entstanden sind Zeichnungen und Gemälde. 

Gezeigt werden Arbeiten erstmals im Rahmen einer Ausstellung im Atelier.

Ausstellung: Samstag, 24. September, 14-18 Uhr

IMG_7331
Maja Jiranek: Landschaft, 2021, Mischtechnik auf Leinwand, ca. 125 x 95 cm
Gabriele Münter: Landschaft mit Abendrot, 1908 / Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser

Im Schaffen von Gabriele Münter finden sich viele, häufig unbelebte Landschaften. Dabei sind hier zum Beispiel besonders die Farben, die punktuellen Akzente und die Dynamik der Bildfläche für mich spannend. 

Flächen in Grau- und Brauntönen dominieren die Leinwand von Gabriele Münter. Im Mittelpunkt findet sich eine ockerfarbene Fläche, die die Zone der Straße mit der Himmelzone verbindet. Der flächige Bildaufbau erhält durch die leichten schrägen Dynamik.  

Maja Jiranek: Das gelbe Haus, 2021, Mischtechnik auf Leinwand, ca. 125 x 130 cm
Gabriele Münter: Das gelbe Haus I, 1911
Bild4
Maja Jiranek: Murnauer Moos, 2022, Mischtechnik auf Leinwand, ca. 125 x 95 cm
Gabriele Münter: Blick aufs Murnauer Moos, 1908 / Lenbachhaus München

Gabriele Münter setzt mit bestimmten Farben immer wieder Akzente, die mich besonders fesseln, wie hier zum Beispiel die beiden violetten Hütten. Ihre Flächigkeit wirkt auf mich besonders modern. 

Die Bildmitte der Arbeit von Gabriele Münter wird durch ein pinkes Haus dominiert – in der intensiven Auseinandersetzung mit Bildaufbau und Rhythmus  stellt dieses für mich den zentralen Punkt dar, mit dem ich mich auseinandergesetzt habe.

Maja Jiranek: Dorfstraße, 2022, Mischtechnik auf Leinwand, ca. 86 x 76 cm
Gabriele Münter: Dorfstraße im Winter, 1911 / Lenbachhaus München
IMG_1601
Maja Jiranek: Gerade Straße, 2022, Mischtechnik auf Leinwand, ca. 87 x 77 cm
Gabriele Münter: Gerade Straße, 1910 / Sammlung Selinka

Das Werk von Gabriele Münter lebt von Farbe. Die Komposition ist durch die Straße festgelegt, Vor allem war ich vom Aufbau des Bildes und den leuchtenden Farben gefesselt. Und da plötzlich wird das Bild „bewohnt“, ein Gesicht habe ich gesehen und dagelassen, zentral und bestimmend, was ist die Botschaft?